Prusa MK 3 S
Bitte nicht ohne Einweisung nutzen.
Mit dem neuen Prusa MK3S haben wir einen brauchbaren 3D-Ducker am Start. Alle bisherigen Anleitungen für 3D-Druck sind hiermit hinfällig.
Einstellungen am Gerät
Z-Offset
Das z-Offset wird am Drucker kalibriert. Vor dem ersten Druck des Tages sollte dieses Kalibrationstool verwendet werden um Effekte wie aktuelle Raumtemperatur, Luftdruck, Wetter und Magie auszugleichen. Kein Offset beim Slicen einstellen!
Bed-Leveling
Das Bed-Leveling kann 3x3 oder 7x7 eingestellt werden. Bitte nicht wieder runterdrehen, sonst gibt es Treppenbildung im Druck.
Druckplatten
Nur die aktuelle Druckplatte ist kalibriert. Solltest du auf beschichtetem Stahl drucken wollen, muss das vorher eingerichtet werden.
Slicen
Zum Slicen bitte prusa-slicer verwenden und das richtige Druckermodell auswählen. Rest tut der Drucker.
STL-Dateien auf SD-Karte. Im Menü auswählen. Drucken.
Wifi-Drucken
Es gibt einen RaspberryPi Zero, der im Drucker verbaut worden ist. Die Zugangsdaten lauten: Login: [redacted] Pass: [redacted]
Anleitung
Anleitung: https://manual.prusa3d.com/c/Original_Prusa_i3_MK3S_kit_Bauanleitung